2022 - Bikepackingtour in die Bretagne, oder Frankreich von Ost nach West
Umsetzung einer "Schnapsidee" in die Tat. Vom Saarland aus ging es in fünf Tagen einmal quer durch Frankreich und seiner Hauptstadt. Halbwegs trainiert, rückwirkend total überladen, weil komplett Bikepacking unerfahren, ging
es für mich durch die Regionen Loraine, Champagne, Ile de France, Normandie und eben der Bretagne.
2023 - Bikepackingtour durch die Bretagne. Einmal um das "Ende der Welt"
Da ich mich im Vorjahr in Frankreich unheilbar mit dem Bikepackingvirus infiziert hatte, musste eine neue Destination her! Die Gegend um Saint Malo kannte ich - familiär bedingt - schon ziemlich gut, aber die restliche Bretagne? Naja, ein weißer Fleck auf der Landkarte. Dieser Umstand musste dringend geändert werden.
In fünf Tagen und einigen Wetterkapriolen, also typisches Bretagnewetter, ging es um die bretonische Halbinsel.
Frühjahr 2024 - Bikepacking Vogesen "2 Tage/4 Jahreszeiten"
Um mein altes/neues Rennrad auf Bikepacking-Tauglichkeit zu testen, galt diese Tour. Die Aufgabe war einfach: In zwei Tagen, mit einem kleinen Schlenker über den "Col de Valsberg" und den "Rocher de Dabo" in den Vogesen nach Straßburg.
Easy-peasy, dachte ich. Aber da hatte ich das launische Wetter nicht ganz auf dem Schirm. In den Wochen davor herrschte Sonnenschein mit bis zu 20°. Aber an diesem Wochenende hieß es eher 2° bis 5°, mit etwas Glück einige Sonnenstrahlen, ansonsten: Regen, Schnee, Hagel und was sonst noch so aus Wolken fallen kann.
Folglich blieb das Rennrad kurzfristig zu Hause und stattdessen kam das Gravelbike wieder zum Einsatz.
Sommer 2024 - Bikepacking Schweiz, auf zum olympischen Feuer!
Dieses Mal hatte es das Wetter gut mit mir gemeint und das Rennrad kam wie geplant zum Einsatz. Es ging in drei Tagen zunächst durch die scheinbar endlose Hügellandschaft Lothringens, über den "Ballon d' Alsace" in den Vogesen und schließlich noch über drei Gipfel des französischen und schweizer Jura, darunter auch den atemberaubende "Creux du Van". Endziel der Reise: Die olympische Flamme im Olympiapark von Lausanne, am Ufer des Genfersee.
Sommer 2025 - Der Plan steht, aber noch alles geheim!
Nur so viel sei verraten: es wird wieder bergig... e molto bello!
2026? - Da gibt es schon so eine Idee.
...Aber erstmal 2025 erfolgreich beenden.